|   |  
        
           
          Der Mensch hat vieles erfunden, um sich zu wärmen, 
          schützen und schmücken zu können. Die ältesten, 
          überlieferten Textilfunde stammen aus den Nahen Osten, etwa 4.000-5.000 
          Jahre v.Chr. Sie waren aus Leinen. 
          Aus einfachen Gewichtswebstühlen wurden im Laufe der Zeit immer 
          komplexere Maschinen, aus dem Handwerk enstand ein ganzer Industriezweig. 
           
          Textilen zeugen nicht nur über eine Teil der Kulturgeschichte der 
          Menschheit, sondern sind Werkstoff und Ausgangspunkt für Kunst 
          und Design. 
           
           
        
           
              | 
              | 
              Architektur 
                Textilstadt Wülfing/ 
                Wülfingmuseum  
              Idyllisch im Tal der Wupper liegt ein Industriedenkmal 
                von europäischem Rang, eine Textilstadt, deren beeindruckendes 
                Ensemble aus Fabrikgebäude, Arbeiterwohnungen, klassizistischen 
                Villen sich in D-Zug-Form an den Bogen der Wupper schmiegt, eng 
                und ansteigend den Hang hinauf... Mehr  | 
           
           
            |   | 
              | 
              | 
           
           
              | 
              | 
              Design 
                Pia Fillinger-Nolte 
              Ist Pia Filliger-Nolte Designerin oder Künstlerin, 
                ordnet man ihre Arbeiten eher dem Kunsthandwerk oder der Gestaltung 
                zu? 
                Wird Kunst als freie, nicht angewandte und nicht reproduzierbare 
                Arbeit verstanden, sind ihre Kleider eher dem Design zuzuordnen...Mehr  | 
           
           
            |   | 
              | 
              | 
           
           
              | 
              | 
              Kunst 
                Christo und Jeanne- Claude 
              Was vom 12. bis 23. Februar 2005 in New York die 
                Wege des Central Park schmückte, wurde hier produziert. 104.001 
                m2 recyclebares, safrangelbes Vinyl in einer Gesamtlänge 
                von 96,5 km. "The Gates", das jüngste Projekt von 
                Christo bestand aus insgesamt 7.500 Toren, mit einer Höhe 
                von 4,87m... Mehr   | 
           
           
            |   | 
              | 
              | 
           
           
              | 
              | 
              Kunst 
                Claudia Merx 
              Claudia Merx spricht wenig über das Material, 
                mit dem sie arbeitet. Momentan ist es ein Fasermaterial (Wollhaare) 
                das mit seiner charakteristischen Eigendynamik die Grundlage ihrer 
                Arbeitsweise und ihrer Objekte ist, aber vielleicht arbeitet sie 
                morgen mit Papier und Bleistift... Mehr 
                | 
           
           
            |   | 
              | 
              | 
           
           
              | 
              | 
              Museen 
                Tuchmacher Museum Bramsche 
              Vier Jahrhunderte arbeiteten die Bramscher Tuchmacher 
                in der Mühlenanlage des Fürstbischofs von Osnabrück, 
                die der Bearbeitung von Leder, Korn, Tuchen, Leinen, Öl und 
                Holz diente und die Grundversorgung der Bevölkerung sicherte... 
                Mehr   | 
           
          |