|   |  
        
           
          Essen und Trinken gehören zu den zentralen Erfahrungen, 
          die alle Lebewesen teilen.Wir Menschen haben 
          unseren Nahrungsbedarf durch Jagen und Sammeln und später durch 
          Ackerbau und Viehzucht organisiert.Viele Lebensmittel werden heute industriell 
          hergestellt. Die Art der Zubereitung und der Essgewohnheiten ist kulturell 
          erlernt und unterscheidet sich in den einzelnen Regionen und Ländern 
          dieser Erde. 
         Über 40 Museen in OWL haben sich dem 
          Thema Ernährung gewidmet und werden im Verlauf des jahres 2004 
          ihre ergebnisse in Ausstellungen und Veranstaltungen präsentieren. 
          Hier eine nur ganz kleiner Appetitanreger, sozusagen ein "Amuse 
          geule". 
           
           
        
           
              | 
              | 
             
               Ausstellung 
                Das grosse Fressen- 
                von Pop bis heute 
              Der Beitrag der Kunsthalle Bielefeld zum Ernährungsjahr 
                2004. Von 30 Künstlern und Künstlerinnen wurden über 
                siebzig Arbeiten gezeigt, die sich alle mit Lebensmitteln und 
                dem Essen auseinandersetzten, gut und übersichtlich getrennt- 
                im ersten Stock die Europäer, im zweiten die Amerikaner... 
                Mehr  | 
           
           
            |   | 
              | 
              | 
           
           
              | 
              | 
              Museen 
                Tisch und Tafel 
              Das Ritual der gemeinsamen Essensaufnahme, die 
                Kunst des Tischdeckens und des angemessen Benehmens blickt auf 
                einen beschwerlichen Lernprozess zurück. Lange Zeit waren 
                sie weit entfernt von dem Modell, was Nobert Elias unter der Bezeichnung 
                "höfische Gesellschaft" beschreibt...Mehr  | 
           
           
            |   | 
              | 
              | 
           
           
              | 
              | 
              Verschiedenes 
                Das Butterbrot 
              Uncool geworden in den Zeiten von Fastfood, Döner 
                und Mac Donalds, verachtet und schmähte von selbsternannten 
                Fitnesspäpsten und Livestylemagazinen, verdrängt von 
                Müsli und zweifelhaften Frühstückdrinks, fristet 
                es inzwischen ein trauriges Dasein.Das war mal anders... Mehr 
                | 
           
          |